Gemeinderelevanz messen
Einführung in ein unentbehrliches Werkzeug für strategische Gemeindeforschung in zukunftsoffene Fragen von Friedemann Burkhardt und Larissa Meister
„Wir haben von der Stuttgarter Gottesdienst- und Gemeindestudie gehört und möchten davon für unsere konkrete Situation lernen!“ – mit diesem Wunsch trat ein Kirchengemeinderat an das LIMRIS-Forschungsteam heran, nachdem er über die Ergebnisse von deren Metropolstudie in Stuttgart gehört hatte. Es folgten Gespräche und schließlich entstand die Idee, die am Ende den Namen Gemeinde-Relevanz-Studie erhielt. Ziel war, einzelnen Kirchengemeinden zu helfen, ein differenziertes Bild über ihre öffentliche und interne Wahrnehmung zu gewinnen. Das Besondere war: Die Forschenden gaben den „Fischen die Angel in die Hand!“ Diejenigen, die die Gemeinde mit ihren Angeboten erreichen will, wurden um eine substanzielle Rückmeldung gebeten. Dabei sollte es um die Frage gehen, wie die lokale Gemeinde im Alltag wahrgenommen wird, welchen Botschaft und Auftrag die Gemeinde hat und wie deren Charakter beschrieben wird. Zudem haben die Befragten die Möglichkeit, ihre Erwartungen an die Gemeinde zu äußern. Mittlerweile konnte ein Pilotprojekt erfolgreich durchgeführt und ausgewertet werden. Die neu erschienene Broschüre stellt den Ansatz der Gemeinde-Relevanz-Studie im Hinblick auf die Projekt-Idee und das Pilotprojekt mit seinen Ergebnissen vor und gibt Informationen für alle, die an der Durchführung einer solchen Studie Interesse haben.
Die Broschüre kann bezogen werden unter: LIMRIS-Forschungsinstitut, Loibastraße 11, 75328 Bad Liebenzell oder limris@ihl.eu.