
Weltbeitrag
Unterstützung von internationalen Pastoren durch Beratung in ihrer Gemeindeentwicklung im In- und Ausland als Partner globaler Entwicklungszusammenarbeit.
Deutsch-Koreanischer Austausch zu Theologie und Kirche in der Gegenwart
Was Kirchen in Südkorea und Deutschland voneinander lernen können, steht im Zentrum bilateraler Begegnungen zur Erforschung und Lehre von Gemeindegründung, Kirchenentwicklung und pastoraler Leitung.
Projekte
-
1. Projekt
Südkorea: Sozial, gesellschaftsrelevant und substanziell christlich – so kann das Profil fruchtbarer Gemeindeansätze kirchlicher Erneuerung in koreanischen Methodistengemeinden bezeichnet werden. regeneratio unterhält eine bilaterale Forschungspartnerschaft mit Theologen und Kirchenvertretern zu Fragen kirchlicher Erneuerung. Einsichten von einer Predigt-, Vortrags- und Forschungsreise 2024.
-
2. Projekt
regeneratio unterstützt ein missionarisches Projekt in Moldawien, dem ärmsten Land Europas, um dort durch die Verkündigung des Evangeliums und Kinderprogramme zur gesellschaftlichen Stabilisierung beizutragen.
-
3. Projekt
Sieben Jahre theologische Ausbildung von Leitungspersonen in Migrationskirchen: eine Win Win-Situation für alle.
Freunde und Förderer
-
Fehlendes Knowhow zu einer systematischen Gemeindeentwicklung, insbesondere über zweckmäßige Gremienstrukturen, Gesprächskultur etc. bei Migrationsgemeinden und bei den Mutterkirchen in Afrika
Wissen über die Gestaltung einer Gemeindegründung und Anleitung dabei
Strategie einer interkulturellen Öffnung zur wirkungsvollen Beheimatung der zweiten und dritten Generation sowie von Menschen des Aufnahmelandes in den internationalen Gemeinden in der Gemeinde
Zusammenarbeit mit einheimischen Gemeinden im Aufnahmeland
Verhältnis zur Mutterkirche im globalen Süden
Nichtanerkennung von Bibelschulabschlüssen aus dem globalen Süden
Aufgrund der Berufstätigkeit vieler Leiter internationaler Gemeinden sind berufsbegleitende Ausbildungsund Beratungsmöglichkeiten für Pastoren wichtig
Probleme und Bedarfe von Menschen aus dem internationalen Raum bei ihrer Etablierung in Deutschland
-
Pastoren und Gemeinden im Globalen Süden:
Gemeindebund Bethesda Maison de Misericorde in Bafoussam und Jaunde, Kamerun: Einführung einer Kirchenordnung und Konferenzstruktur; Leitungs- und Mitarbeiterschulung; finanzielle und beraterische Unterstützung eines Medizinzentrums und einer Nähstube
Magyarországi Methodista Egyház, Dombóvári/Ungarn: Beratung Leitungsgremium; Moderation Leitungsklausur; Berufsanfängercoaching; Konzeption eines Partnerschaftsprojektes kirchlicher Zusammenarbeit zwischen einer deutschen und einer ungarischen Gemeinden
Internationale Gemeinden in Deutschland und ihre Pastoren:
BSZ-Church München: Einzelcoaching des Leiters;
CBS-Online Church: Beratung des Gemeindegründers
Come and See e.V. Bayreuth: Krisenberatungen
mit1ander interkulturell / Integrationskongress, Schönblick in Verbindung mit Arbeitskreis Migration und Integration, EAD: Thinktank, Vorbereitungskreis.
Fanuse Daryai-Gemeinde in München
-
regeneratio-Weltbeitrag unterstützt internationale Pastoren durch Beratung in ihrer Gemeindeentwicklung im In- und Ausland als Partner globaler Entwicklungszusammenarbeit. Möchten Sie sich als Pastor über Möglichkeiten einer Unterstützung durch regeneratio-Weltbeitrag erkundigen, finden Sie weitere Informationen als Download hier –> Link zum PDF.
-
École de Formation Biblique pour Pasteurs Bethesda in Port-Gentil/Gabun, in Jaunde/Kamerun und in Kinshasa, Deomokratische Republik Kongo
Magyarországi Methodista Egyház, Dombóvári/Ungarn
Protestant University of Central Africa (PUCA): Institute Universitaire Protestant Yaoundé.
Methodist Theological Seminary Soul/Südkorea
Eunpyung Methodist Church, Soul/Südkorea
Hyupsung Universität Soul/Südkorea
Jeongneung Methodist Church, Soul/Südkorea