Südkorea: Sozial, gesellschaftsrelevant und substanziell christlich – so kann das Profil fruchtbarer Gemeindeansätze kirchlicher Erneuerung in koreanischen Methodistengemeinden bezeichnet werden. regeneratio unterhält eine bilaterale Forschungspartnerschaft mit Theologen und Kirchenvertretern zu Fragen kirchlicher Erneuerung. Einsichten von einer Predigt-, Vortrags- und Forschungsreise 2024.
Die etablierten Kirchen Südkoreas erleben einen ähnlichen Relevanzverlust wie ihn auch viele deutsche Kirchen verzeichnen. Allerdings fallen zwei strukturelle Unterschiede im kirchlichen Leben der beiden Länder auf: In Korea ist die Landflucht und Ansiedlung der abgewanderten Menschen in den Ballungsräumen noch um vieles ausgeprägter als in Deutschland. Dadurch verzeichnen die koreanischen Metropolen einen ungebrochenen Bevölkerungszuwachs, was verständlich macht, dass sich bis in die Gegenwart Mega Churches bilden und sich bestehende weiterentwickeln. Ein anderer Unterschied liegt darin, dass seit etwa 2010 viele Konferenzen der Korean Methodist Church, einer der großen protestantischen Denominationen in Südkorea, auf breiter Basis zu intensiven missionarischen Bemühungen bereit sind. Mittlerweile tragen viele dieser Anstrengungen Früchte. Es begegnen zahlreiche fruchtbare Gründungs- und Turnaround-Projekte. Die Gemeinden dieser neuen Aufbrüche kennzeichnet, dass sie ein starkes soziales und Gemeinwesen orientiertes Profil einerseits mit einem intensiven Ansatz geistlicher Erneuerung durch Angebote der persönlichen Glaubensentwicklung verbinden. Viele der Gemeindegründungen und -neubelebungen erreichen nach einigen Jahren des Aufbaus eine beachtliche Größe und Stabilität. Unter den nachhaltig erfolgreichen Gemeindebildungen fielen zwei Ansätze besonders auf: solche, die ein Hauskirchen-Konzept verfolgen, und solche mit einer Vision „Gemeinde für alle“, die sich gleichzeitig aber einer oder mehrerer sozialer Randgruppen annehmen. Ein Beispiel ist die Hana-Kirche (Hana, dt. eins). Ihre Vision ist, dass Menschen mit und ohne Behinderungen in der Liebe Jesu Christi ihr Leben teilen. Diese Mega Church in Incheon betreibt ein großes Diakonieunternehmen im Stadtteil mit zahlreichen Werkstätten für Menschen mit Behinderungen.
Seifenangebot im Gemeindeshop der Hana-Kirche, das in einer ihrer Behinderten-Werkstätte produziert wird (Bild: F.B.).