„Wir beginnen einfach zu predigen. Keiner zeigt, wie Gemeinde geht! Wir haben keine Bücher, sondern nur TV-Gottesdienste.“
So stellte sich mir 2021 ein Pastor in einem zweiwöchigen Blockkurs „Gemeindegründung“ in Jaunde, Kamerun, vor. Mitte vierzig gründet er seine zweite Gemeinde. Wie dort üblich, arbeitet er in einem normalen Beruf. Das heißt: zwei Wochen Verdienstausfall und Kursgebühren. Doch er will Gemeindeaufbau lernen. Er möchte es in der neuen Gemeinde besser machen.
Ohne Knowhow sind viele nach 2 bis 3 Jahren ausgebrannt
Der Leiter der Bibelschul-Bewegung, Apostel Jacky Dunda Luanda, die ich unterstütze, hat mittlerweile etliche Ausbildungsstätten für Pastoren gegründet. „Unser Problem ist“, sagt er, „dass die einfach eine Gemeinde gründen. In der Regel geht das anfänglich gut. Aber ohne Knowhow sind sie nach zwei oder drei Jahren sind viele ausgebrannt oder es gab Konflikte, und andere Pastoren haben ihnen Geld oder Mitglieder weggenommen. Viele meiner Studenten sind aufgrund schlechter Erfahrungen verletzt und haben keine Kraft mehr. Sie haben keine Idee, wie es besser geht. Was uns fehlt, ist Gemeindeaufbaulehre.“
Der Bedarf an der Entwicklung geeigneter Lehrmaterialien
So kam es, dass ich seit fünf Jahren in den Bethesda-Bibel-Colleges in Gabun, Kamerun und der Demokratischen Republik Kongo Lehrveranstaltungen zu Themen der Gemeindeleitung und -entwicklung gebe. Schnell zeigte sich der Bedarf, geeignete Lehrmaterialien entwickeln, zu erproben und es für die Ausbildung internationaler Pastoren in regeneratio-Medien selbst herauszuzgeben. Denn die Erfahrung zeigt, dass die bei uns üblichen Fach- und Lehrbücher der Praktischen Theologie in der Ausbildung weder von Pastoren internationaler Gemeinden in Deutschland noch von Studierenden und Pastoren in afrikanischen Ländern verwendet werden können.
Notwendigkeit von Webinaren zu Gemeindeentwicklungsthemen
In den kommenden Jahren 2022 bis 2024 wird ein Schwerpunkt von regeneratio-Medien in der Entwicklung und Herstellung von Webinare und Videokursen zu Gemeindeentwicklungsthemen liegen. Weil viele Leiter internationaler Gemeinden einem Broterwerb in einem gewöhnlichen Beruf nachgehen, sind diese für die Teilnahme an Ausbildungs- und Beratungsangeboten nicht so flexibel wie ihre Kollegen, die in einer kirchlichen Anstellung sind. Viele Pastoren von Migrationsgemeinden haben Arbeitskonditionen, in denen sie auch kein Sonderurlaub in Anspruch nehmen können. Webinare und Videokurse schaffen hier Möglichkeiten der Teilnahme an Fortbildungsangeboten und des Erwerbs eine solide pastoralen Ausbildung zu einem erschwinglichen Preis. Diese Materialien können maximal zum Selbstkostenpreis angeboten werden.
Herstellung von Produkten für ideelle Zwecke
Der Verlag regeneratio-Medien gestattet es, Produkte im Rahmen einer ideellen Arbeit zu entwickeln und herzustellen, die zum Selbstkostenpreis oder in Einzelfällen auch kostenlos weitergegeben werden können und mit denen keine Gewinne erwirtschaftet werden müssen.